top of page

Suchergebnisse

117 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

Dienstleistungen (2)

Alles ansehen

Veranstaltungen (28)

Alles ansehen

Blogbeiträge (58)

  • Jugend-Sommerfest 2025

    Liebe große und kleine Mitglieder, der Vorstand möchte sich ganz herzlich bei euch allen für das wunderschöne Sommerfest bedanken! Es war ein toller Tag voller guter Stimmung, schöner Begegnungen und fröhlicher Momente – und das verdanken wir euch. Ein ganz besonderer Dank geht an alle fleißigen Hände, die beim Auf- und Abbau, beim Buffet, bei der Organisation oder einfach im Hintergrund geholfen haben. Ohne euch wäre das Fest nicht so reibungslos und herzlich verlaufen. Vielen lieben Dank – wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event! Vorstandschaft NK Croatia Heilbronn Dragi veliki i mali članovi, Uprava kluba želi se od srca zahvaliti svima vama na prekrasnom ljetnom slavlju! Bio je to divan dan ispunjen veseljem, zajedništvom i lijepim trenucima – i to zahvaljujući vama. Posebna hvala svim vrijednim rukama koje su pomogle oko priprema, posluživanja, organizacije i svega ostalog. Bez vas to ne bi bilo moguće! Hvala vam od srca – veselimo se već sljedećem zajedničkom druženju! Vaša uprava NK Croatia Heilbronn #idemocroatia Bildergalerie:

  • Jugendturnier 2. CROATIA CUP 2025

    Am Sonntag, den 13.07.2025, fand unser 2. Croatia Cup statt. Gemeldet wurden Teams in F-, E- und D-Jugend. Folgende Ergebnisse ergaben sich in den jeweiligen Altersklassen: Platzierungen F-Jugend: 1. VfL Obereisesheim 2. ASV Heilbronn 3. MTV Stuttgart 4. TSV Phönix Steinsfurt Platzierungen E-Jugend: 1. FV Rammersweier 2 2. Aramäer Heilbronn 3. FV Rammersweier 1 4. TG Böckingen Platzierungen D-Jugend: 1. und 2. SC Amorbach Team Weiss und Team Schwarz 3. TSV Talheim 4. TSG Heilbronn Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Vereinen, Trainern, Spielern und Eltern bedanken, die bei den hohen sommerlichen Temperaturen durchgehalten haben. Es gab auch Kritik an manchen Stellen, dass werden wir uns sicherlich zu Herzen nehmen und wir versprechen Besserung im nächsten Jahr. Außerdem bedankt sich der Vorstand der NK Croatia Heilbronn e.V. bei allen Helfern die teilweise über beide Tage hinweg herausragende Arbeit geleistet haben. Ohne euch wäre so etwas nicht möglich. Wir sind dankbar und gleichermaßen Stolz so engagierte Mitglieder zu haben. Hvala vam od ❤️ #idemocroatia🔴⚪️🔵

  • Elfmeterturnier 2025

    Am Samstag, den 12.07.2025, fand unser Elfmeterturnier statt. Insgesamt haben sich 22 Mannschaften angemeldet. Es war ein toller Tag der bis tief in die Nacht ging, begleitet von tollem Essen, Gesang und einer Menge guter Laune. Wir möchten uns bei allen Gästen für ihr kommen bedanken. Die Ergebnisse des Turniers: 1. Dardania 2. Wunsch Gebäudeservice 3. Telefunken 4. Mjesana Salata Fair Play Pokale erhielten außerdem Café Bar Maree und @lon_cars Heilbronn. #idemocroatia🔴⚪️🔵

Alles ansehen

Andere Seiten (29)

  • Home | NK Croatia Heilbronn

    Willkommen auf der Homepage von NK Croatia Heilbronn e.V. NEWS Keine bevorstehenden Veranstaltungen 1/17 1/17 1/17

  • 404-Fehlermeldung | NK Croatia Heilbronn

    Ups! Hier gibt es nichts zu sehen. Wir konnten die Seite nicht finden. Überprüfe die URL oder kehre zur Startseite zurück. Zurück zur Startseite

  • Geschichte | NK Croatia Heilbronn

    Die Geschicjte des Vereins! Von der Gründung, zu unseren Erfolgen und unserer Zukunftsvision. Geschichte Auf dieser Seite finden Sie näheres zur Geschichte unseres Vereins. Von der Gründung, Namenänderungen, den größten Erfolgen und zur Vision die wir anstreben! Gründung Gegründet am 06.06.1984 durch die Gründungsväter Ivan Saric, Ivo Cavar, Duro Benkovic, Ivica Vidic, Zvonko Zubcic, Mirko Zganjer, Radovan Coric, Matej Majic, Slavko Maric, Mijo Maric und weiteren Personen unter dem Namen Fußballbverein "Plavi" , startete man in der Sasion 1984/1985 unter dem Namen Plavi-Heilbronn in der Jugoliga Badem-Württemberg. Dieser blieb man bis zum Jahr 1989 erhalten, ehe man sie im genannten Jahr verlies um durch den Namenswechsel zu "DJK-SV Plavi Heilbronn e.V." am regionalen Spielbetrieb teilzunehmen. Es folgten weitere Namensänderungen die nachfolgend angegeben werden. Namensänderungen 06.06.1984 Plavi Heilbronn 23.10.1999 SV Plavi Heilbronn 17.02.2008 Kultur- u. Sportverein Blau-Weiß Tomislav Heilbronn 1984 1988 1999 2003 2008 2023 03.06.1988 DJK-Plavi Heilbronn 06.04.2003 SV Blau/Weiß Heilbronn 24.06.2023 NK Croatia Heilbronn Erfolge Saison 1986/1987: Meister in der zweiten Jugoliga Staffel 4 die Qualifikation zur Superliga verpasste man leider Saison 2004/2005: Aufstieg in die Kreisliga A1 Die Saison schloss man auf dem 2. Platz ab und konnte den Aufstieg über die Relegation feiern Saison 2006/2007: Meister Kreisliga B1 Bezirk Unterland Vor dem TSV Binswangen und SV Sülzbach Saison 2009/2010: Meister Kreisliga B1 Bezirk Unterland Souveräne Meisterschaft, nach Abstieg im Vorjahr, mit 131:18 Toren Saison 2010/2011: Meister Kreisliga A1 Bezirk Unterland Unter Trainer Arthur Glaser schaffte man den Durchmarsch aus der B- bis in die Bezirksliga. Sportlich die wohl besten Jahre des Vereins Vision Verein kommt von VEREINen. Dieser Leitsatz bewegte die Gründungsväter vor 40 Jahren, am 06.06.1984, einen Verein zu gründen der es sich zur Aufgabe macht Menschen zusammen zu führen. Als kroatisch geprägter Verein, legen wir großen Wert darauf die kroatische Kultur sowie die kroatischen Traditionen zu wahren und zu leben. Die Symbiose aus Tradition und Fortschritt ermöglicht es uns Menschen jeder Nationalität, Herkunft und Religion die Türen zu öffnen und gemeinsam Arbeit für das Miteinander zu leisten. Mehrere humanitäre Hilfsprojekte konnten seit Gründung des Vereins erfolgreich abgeschlossen werden. Großen Wert legen wir dabei auch auf den Nachwuchs. Ein Jugendfußballteam ist bereits fleißig am trainieren, diese Sparte soll nach und nach ausgebaut werden. Die traditionelle Folklore- Gruppe soll in neuem Glanz erstrahlen und bietet unabhängig der Altersklasse und des Geschlechts Zutritt zur Gemeinschaft. Die Abteilung Herrenfußball besticht durch ihre Vielfalt. Mehr als 8 unterschiedliche Nationalitäten kommen aktuell mehrmals die Woche zusammen um gemeinsam zu trainieren und in der Liga anzutreten. Nicht der sportliche Erfolg ist es, den wir dabei genaustens unter die Lupe nehmen. Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness sind das höchste Gut, welches wir sowohl von den Aktiven, als auch Zuschauern einfordern. Der Erhalt des Vereinslebens ist eine unheimlich wichtige Säule in unserer Gesellschaft, viele fleißige Menschen arbeiten in unserem Verein ehrenamtlich daran, dies zu ermöglichen.

Alles ansehen
bottom of page